Veranstaltungen

„Es hat sich ausgesödert und schlussgeaiwangert“

Wie erhält man die Heimat, die man liebt, deren wunderschöne Natur? Wie gestaltet man Politik in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts? Ganz bestimmt nicht, indem man weiter konsequent den Ausbau erneuerbarer Energien verhindert und verzögert. Laura Weber, Spitzenkandidatin der Oberpfälzer Grünen für die Landtagswahl 2023, trifft am Aschermittwoch exakt den Ton, den sich alle als Hymne wünschen, die in einem ökologisch ausgerichteten Freistaat die Zukunft sehen.

Weiterlesen »

Starke Argumente statt markiger Sprüche

Markige, aber leere Sprüche gibt es bei uns am Aschermittwoch nicht, auch nicht im Wahlkampf, dafür viele starke Argumente 💪🏼💪🏼. Zum Politischen Aschermittwoch der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN am 22. Februar im Gasthaus Strehl erwarten wir MdB Tina Winklmann.

Weiterlesen »

Grüne geben in schwierigen Zeiten Antworten – und Lösungen

„Wir Grüne geben Antworten auf Probleme. Das ist es, was uns stark macht“, sagt Kreissprecherin Anne Droste beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Droste zielt damit auf die starke Verunsicherung, die seit dem Krieg in der Ukraine herrscht („seither ist nichts mehr, wie es war“). Und Grüne gäben nicht nur Antworten, „wir geben auch Lösungen“.

Weiterlesen »

„Grüne im Gespräch“ in Vohenstrauß

Der jüngste Grünen-Ortsverband Vohenstrauß ist gleichzeitig der größte. Grund genug für den Kreisverband, eine neue Folge seines Formats „Grüne im Gespräch“ in der früheren Kreisstadt zu veranstalten. Zwanglos und ohne vorgegebenes Programm kamen die Grünen-Politiker im „friedrich“ mit Gästen ins Gespräch über aktuelle Themen. Genau das ist der Sinn der Veranstaltungsreihe: keine Vorträge, einfach schauen, was die Menschen interessiert, die sich auf ein Gespräch einlassen.

Weiterlesen »

Beinahe lustig: 2022 hat jede*r erstmals Anspruch auf Breitband-Internet

Die Fragen waren durchaus kritisch, denen sich der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, in Bodenwöhr souverän und überzeugend gestellt hat. Mit dabei eine Gruppe aus den Kreisverbänden Weiden und Neustadt/WN.

Weiterlesen »

„Überwältigendes Zeichen der Hoffnung“

„Erinnern heißt kämpfen“ war die Veranstaltung im „Tal des Todes“ der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg überschrieben, bei der die bayerische Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 70. Mal an die Verbrechen der Nazi-Diktatur erinnert hat. Grünen-Kreissprecherin Anne Droste legte zusammen mit jungen Leuten einen Kranz nieder.

Weiterlesen »