Bündnis 90/Die Grünen

Energiewende muss sich positiv auf den Geldbeutel der Bürger*innen auswirken

Das Thema war richtig gewählt: Energiewende auf dem Land – in unserer Hand. Der Saal im Parksteiner Steinstadl war voll bei unserer Podiumsdiskussion über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Unser Gast Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, sagte, technisch sei die Energiewende längst gelöst, die Politik müsse nur die Rahmenbedingungen setzen.

Weiterlesen »

Grüne geben in schwierigen Zeiten Antworten – und Lösungen

„Wir Grüne geben Antworten auf Probleme. Das ist es, was uns stark macht“, sagt Kreissprecherin Anne Droste beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Droste zielt damit auf die starke Verunsicherung, die seit dem Krieg in der Ukraine herrscht („seither ist nichts mehr, wie es war“). Und Grüne gäben nicht nur Antworten, „wir geben auch Lösungen“.

Weiterlesen »

Mitglieder im Mittelpunkt – Klausurtagung des Kreisverbandes

Wie kann es gelingen, Mitglieder zum Mitmachen zu bewegen? Wie begeistert man Menschen so, dass sie sich der Partei vor Ort anschließen? Das waren die zentralen Themen einer Klausurtagung des Grünen-Kreisverbandes im Windischeschenbacher Seminarhaus Johannisthal. „Das machen wir jetzt jedes Jahr“, sagen die Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann vor dem Hintergrund einer Fülle von Ideen, die beim gemeinsamen Brainstorming gefunden wurden.

Weiterlesen »

Beinahe lustig: 2022 hat jede*r erstmals Anspruch auf Breitband-Internet

Die Fragen waren durchaus kritisch, denen sich der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, in Bodenwöhr souverän und überzeugend gestellt hat. Mit dabei eine Gruppe aus den Kreisverbänden Weiden und Neustadt/WN.

Weiterlesen »

Hilfsangebote für psychisch Kranke effektiv vernetzen

Präsenzveranstaltung der Landesarbeitsgruppe Gesundheit und Soziales in der Grünen-Geschäftsstelle in München. Als Vorstandsmitglied, das selbst im Gesundheitswesen arbeitet, interessieren Kreissprecherin Anne Droste die Themen sehr. Schwerpunkt diesmal: psychische Gesundheit. Was kann die Politik tun, um die Rahmenbedingungen zu schaffen, die bestenfalls schon im Vorfeld präventiv wirken? Wie können Hilfeangebote unbürokratisch von Betroffenen in Anspruch genommen und effektiv vernetzt werden?

Weiterlesen »