
„Wir Grüne geben Antworten auf Probleme. Das ist es, was uns stark macht“, sagt Kreissprecherin Anne Droste beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Droste zielt damit auf die starke Verunsicherung, die seit dem Krieg in der Ukraine herrscht („seither ist nichts mehr, wie es war“). Und Grüne gäben nicht nur Antworten, „wir geben auch Lösungen“.
Als „etwas Tolles für die Seele in diesen schweren Zeiten“ bezeichnet ein Grünen-Mitglied den Neujahrsempfang am Rande. Gastredner ist der Regensburger Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt.
Anne Droste, die Bezirkstags-Direktkandidatin für den Wahlkreis Tirschenreuth ist, zitiert Artistoteles mit seinem berühmten Satz: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ Seit dem 24. Februar vergangenen Jahres, als Putin seine Soldaten in der Ukraine einmarschieren ließ, sei nichts mehr, wie es war, und das mache vielen Menschen Angst, lasse die Menschen aber gleichzeitig enger zusammenrücken – vielleicht das einzig Positive, das man der Situation abgewinnen könne.
Dank an die vielen Unsichtbaren im Ehrenamt
Droste nutzt den Jahreswechsel, um Dank zu sagen den vielen Menschen, die ehrenamtlich engagiert oft nicht im Blickpunkt stünden, „die aber unglaublich wichtig sind“.
Co-Sprecher Harald Neumann sieht die Grünen inzwischen gut verankert in der Kommunalpolitik: „Wir haben eine gewisse Basis und die entsprechende Kompetenz.“ Das gelte es auszubauen – zunächst in diesem Jahr im Landtags- und Bezirkstagswahlkampf, dann in den kommenden Jahren bei den nächsten Kommunalwahlen.
(Die Grußworte der Weidener Kreissprecher*innen Laura Weber und Falk Ponsold könnt ihr hier nachlesen.)
MdB Stefan Schmidt lobt die Bilanz der „Fortschrittskoalition“ aus SPD, Grünen und FDP. Mehr als hundert Gesetze seien im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht worden (mehr dazu im OberpfalzECHO).

„Wir müssen die AfD mit allen Mitteln bekämpfen, auch für den Hass und die Hetze, die sie jeden Tag verbreiten – und die sich „daran“ nicht erinnern wollen.“
MdB Stefan Schmidt, der bei dem Wort „daran“ aus dem Fenster deutet auf das Kommandanturgebäude des ehemaligen Konzentrationslagers
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Grüne im Gespräch“ in Tännesberg
Nach Grafenwöhr kommen wir wieder in den östlichen Landkreis mit unserer Reihe „Grüne im Gespräch“, diesmal nach Tännesberg. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch.
Weiterlesen »
Energiewende muss sich positiv auf den Geldbeutel der Bürger*innen auswirken
Das Thema war richtig gewählt: Energiewende auf dem Land – in unserer Hand. Der Saal im Parksteiner Steinstadl war voll bei unserer Podiumsdiskussion über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Unser Gast Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, sagte, technisch sei die Energiewende längst gelöst, die Politik müsse nur die Rahmenbedingungen setzen.
Weiterlesen »
Wie der Aufbruch in ein neues Energiezeitalter gelingen kann
Fünf neue Windkraftanlagen in ganz Bayern seit Jahresbeginn, zwei weitere genehmigt – viel zu wenig, um auch nur in die Nähe des Ziels zu kommen, 2040 klimaneutral zu werden. Wie schaffen Bayern und Deutschland den Aufbruch in ein neues Energiezeitalter rechtzeitig? Um die Energie- und Wärmewende zusammen mit den Menschen vor Ort geht es bei einer Podiumsdiskussion im Parksteiner Steinstadl mit MdL Martin Stümpfig und Direktkandidatin Laura Weber.
Weiterlesen »