Grüne vor Ort

Grüne geben in schwierigen Zeiten Antworten – und Lösungen

„Wir Grüne geben Antworten auf Probleme. Das ist es, was uns stark macht“, sagt Kreissprecherin Anne Droste beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Droste zielt damit auf die starke Verunsicherung, die seit dem Krieg in der Ukraine herrscht („seither ist nichts mehr, wie es war“). Und Grüne gäben nicht nur Antworten, „wir geben auch Lösungen“.

Weiterlesen »

Mitglieder im Mittelpunkt – Klausurtagung des Kreisverbandes

Wie kann es gelingen, Mitglieder zum Mitmachen zu bewegen? Wie begeistert man Menschen so, dass sie sich der Partei vor Ort anschließen? Das waren die zentralen Themen einer Klausurtagung des Grünen-Kreisverbandes im Windischeschenbacher Seminarhaus Johannisthal. „Das machen wir jetzt jedes Jahr“, sagen die Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann vor dem Hintergrund einer Fülle von Ideen, die beim gemeinsamen Brainstorming gefunden wurden.

Weiterlesen »

„Grüne im Gespräch“ in Vohenstrauß

Der jüngste Grünen-Ortsverband Vohenstrauß ist gleichzeitig der größte. Grund genug für den Kreisverband, eine neue Folge seines Formats „Grüne im Gespräch“ in der früheren Kreisstadt zu veranstalten. Zwanglos und ohne vorgegebenes Programm kamen die Grünen-Politiker im „friedrich“ mit Gästen ins Gespräch über aktuelle Themen. Genau das ist der Sinn der Veranstaltungsreihe: keine Vorträge, einfach schauen, was die Menschen interessiert, die sich auf ein Gespräch einlassen.

Weiterlesen »

Tante-M-Laden

Öffnungszeiten Tante-M-Laden in Parkstein unbedingt wieder ausweiten

Der Wurst-Automat des Metzgers oder die Milch-Tankstelle eines Bauern sind längst 24 Stunden an sieben Tagen der Woche geöffnet. Der Tante-M-Laden in Parkstein, am Wochenende nichts anderes als ein großer Automat, in dem es ein bisschen mehr gibt als Wurst und Milch, muss an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben. „Unmöglich“, sagen die Grünen im Kreis, die die Situation vor Ort mit dem Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Thomas von Sarnowski, diskutiert haben.

Weiterlesen »