Die Tafel wird von Mal zu Mal länger

„Grüne im Gespräch“ im Vohenstraußer „friedrich“: Die Tafel wird von Mal zu Mal länger. Fotos: Büro Tina Winklmann

Die Grünen aus dem Landkreis und der Stadt Vohenstrauß haben einen langen Tisch im „friedrich“ belegt bei der jüngsten Ausgabe ihrer Reihe „Grüne im Gespräch“. Sie hatten diesmal zum Ende des Wahlkampfs die Schwandorfer Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann zu Gast. Mit dabei auch Vertreter des Grünen-Kreisverbandes Weiden.

Tina Winklmann und die Bundestagsdirektkandidatin Anne Droste gingen auf tagesaktuelle Themen ein, die dann ausführlich beim Essen diskutiert wurden. Themen waren ebenso die neuen Töne der Trump-Administration wie Windkraft-Projekte im Landkreis.

Vor dem Gesprächsabend im „friedrich“ hatten die Grünen-Mitglieder den Vohenstraußer Hofladen besucht. Droste bedankte sich herzlich bei den Betreiberinnen Sandra Stengel-Rewitzer und Ulrike Gschwendtner für die Vorstellung des Konzepts und die Kostproben. Der Hofladen bietet eine breite Palette von Produkten lokaler Hersteller aus einem Umkreis von etwa 50 Kilometern: Lebensmittel und Getränke, aber auch Kunsthandwerk. „Unbedingt einen Besuch wert“, war der allgemeine Tenor. Und Droste fügte an: „Das ist genau das, was wir brauchen: Lebensmittel aus der Region, ohne lange Transportwege, nachhaltig produziert.“

Gruppenbild im Hofladen mit den Betreiberinnen Ulrike Gschwendtner (links) und Sandra Stengel-Rewitzer (4.v.l.).

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel