
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen setzt auf sein bewährtes Vorstandsteam um Sprecherin Anne Droste und Co-Sprecher Harald Neumann, hat aber seit der jüngsten Mitgliederversammlung im Gasthof „Zum Waldnaabtal“ in Neuhaus auch neue Köpfe im Vorstand.
Drei neue Mitglieder hat der Kreisverband im zurückliegenden Jahr gewonnen; Mitglieder, die zur Freude der Versammlung bekundet haben, aktiv mitgestalten zu wollen. Zwei von ihnen wurden auch gleich zu Beisitzerinnen gewählt: Jasmin Eisenberger und Angelika Haberberger. Die neuen Mitglieder habe man unter anderem durch gute Gespräche am Wahlkampfstand gewonnen, sagte der Kreisentwicklungsbeauftragte Johannes Bröckl.
„Jetzt müssen wir Gesicht zeigen“
Anne Droste hatte sich kurzfristig entschuldigen müssen, der Versammlung lagen jedoch schriftliche Ausführungen der Kreissprecherin vor. Darin betonte sie, wie sehr die harmonische Zusammenarbeit im Kreisverband sie durch harte politische Zeiten trage. Sie sprach von einem „tollen Team“ und zitierte die Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Katharina Schulze: „Jetzt erst recht, jetzt müssen wir Gesicht zeigen, und deshalb bin ich stolz, bei den Grünen zu sein.“
Harald Neumann erinnerte an die Veranstaltungen seit der Mitgliederversammlung 2023. Er stellte vor allem die Reihe „Grüne im Gespräch“ heraus, die wieder an verschiedenen Orten im ganzen Landkreis stattgefunden hat. Ein Format, das auf jeden Fall fortgeführt werden soll.
Ehrengast der Veranstaltung war die Landtagsabgeordnete Laura Weber, die einen kurzen Abriss über ihre bisherige Tätigkeit gab. Weber, die Sprecherin für Verbraucherschutz ihrer Fraktion ist, berichtete von ersten Reden im Plenum, von Anträgen im Umwelt- und im Gesundheitsausschuss, in denen sie vertreten ist, und von einer Vielzahl von Besuchen im großen Stimmkreis.
Wie Droste und Neumann wurden auch die weiteren Mitglieder der Kreisvorstandschaft einstimmig gewählt. Demach bleibt Sonja Reichold Schatzmeisterin, Hanna Rauh Schriftführerin, Johannes Bröckl Kreisentwicklungsbeauftragter. Beisitzer neben Eisenberger und Haberberger sind Armin Kroher und Georg Kreis. Die Kasse prüfen weiterhin Hans Dütsch und Tanja Neumann; beide lobten ausdrücklich Reicholds Kassenführung.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wo für die Katastrophe trainiert wird
Was passiert eigentlich am BayZBE, am Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach? Unsere Landtagsabgeordnete Laura Weber wollte es genauer wissen und hat sich durch die Trainings- und Simulationsanlage führen lassen. Begleitet wurde sie von Mitgliedern der Nordoberpfälzer Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Weiden und Tirschenreuth; neben anderen von den beiden Neustädter Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann.
Weiterlesen »
Ganz NEW! Wir sind auf Instagram
Der Kreisverband Neustadt/WN ist seit kurzem auf Instagram. Wir informieren euch dort über Veranstaltungen, über unsere Arbeit vor Ort im gesamten Landkreis, über das, was wir vorhaben, worüber wir nachdenken. Folgt uns gern, wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt oder wenn ihr euch ganz allgemein für unsere Arbeit interessiert.
Weiterlesen »
Volles Haus beim Politischen Aschermittwoch
Als neue „grüne Hochburg Bayerns“ hat die Grünen-Landtagsabgeordnete Laura Weber die Stadt Weiden bei der Aschermittwochsveranstaltung ihrer Partei im Ratskeller bezeichnet. Immerhin: Die Grünen haben in ihrem Wahlkreis bayernweit die wenigsten Stimmen verloren – und seit dem Ampel-Aus ordentlich Mitglieder dazu gewonnen.
Weiterlesen »