
„Erinnern heißt kämpfen“ war die Veranstaltung im „Tal des Todes“ der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg überschrieben, bei der die bayerische Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 70. Mal an die Verbrechen der Nazi-Diktatur erinnert hat. Grünen-Kreissprecherin Anne Droste legte zusammen mit jungen Leuten einen Kranz nieder. Ähnliche Veranstaltungen hatten wenige Tage vorher in Dachau und Landshut stattgefunden.
Anne Droste spricht von einem „überwältigenden Zeichen der Hoffnung“ angesichts so vieler Jugendlicher, die sich ernsthafte Gedanken darüber machten, wie es zu diesen Verbrechen kommen konnte und wie es möglichst niemals wieder dazu kommt. Schulklassen aus Obertraubling und Alteglofsheim hatten vor der Kranzniederlegung in der Kapelle „Jesus im Kerker“ beeindruckende Beiträge präsentiert.
Martin Oswald, Jugendsekretär der DGB-Jugend Oberpfalz, machte deutlich, wie wichtig die jährliche Veranstaltung für die Gewerkschaftsjugend ist. In einer Zeit wie der heutigen sei das Gedenken mit der moralischen wie politischen Verpflichtung verbunden, „ein erneutes Erstarken faschistischer Kräfte zu verhindern und aktiv für die Gestaltung einer menschenwürdigen und solidarischen Zukunft einzutreten“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anne Droste und Harald Neumann führen die Kreistagsliste an
Die Grünen im Landkreis Neustadt/WN schicken ihre beiden Kreissprecher Anne Droste und Harald Neumann als Spitzen-Duo in den Kreistagswahlkampf. Eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das Amt des Landrates benennt die Partei nicht.
Weiterlesen »
Austausch mit den Neuen in der Partei
Die Zahl der Neumitglieder im Kreisverband ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Grund genug für die Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann für ein Treffen mit den Neuen in gemütlicher Runde. Bei der Veranstaltung im Neustädter Kaffeekollektiv, an der auch weitere Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes teilnahmen, ging es über das Kennenlernen hinaus schnell um aktuelle politische Themen und die Möglichkeiten, im Kreisverband mitzuarbeiten. Droste und Neumann zeigten sich sehr erfreut über die jüngste Entwicklung des Kreisverbandes.
Weiterlesen »
Wo für die Katastrophe trainiert wird
Was passiert eigentlich am BayZBE, am Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach? Unsere Landtagsabgeordnete Laura Weber wollte es genauer wissen und hat sich durch die Trainings- und Simulationsanlage führen lassen. Begleitet wurde sie von Mitgliedern der Nordoberpfälzer Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Weiden und Tirschenreuth; neben anderen von den beiden Neustädter Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann.
Weiterlesen »