„Mim Redn kumma d´ Leit zam“, heißt es. Die Grünen im Landkreis haben in Neustadt/WN eine Reihe namens „Grüne im Gespräch“ gestartet, die nach und nach in allen größeren Orten stattfinden soll. Dabei wollen die Grünen untereinander ins Gespräch kommen, als Grüne wahrgenommen werden, vor allem aber auch mit Menschen vor Ort reden und zusammenkommen.

Die Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann sind mit der Premiere in dem innovativen Kaffeekollektiv am Neustädter Stadtplatz mehr als zufrieden. „Wir sind wahrgenommen worden, ein toller Auftakt“, sagt Droste. Und nicht nur das: Der Weidener Physiker und Schriftsteller Johann Buller („Die Weltformel“) wollte mit den Grünen ins Gespräch kommen und diskutierte mit den Neustädter Grünen über fast alle aktuellen Themen, vom Ukraine-Krieg bis zum Artensterben.
Eine der nächsten Stationen der Gesprächsreihe wird Vohenstrauß sein. In der ehemaligen Kreisstadt wurde vor kurzem ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet. „Wir freuen uns auf viele weitere Termine vor Ort“, so Droste.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hilfsangebote für psychisch Kranke effektiv vernetzen
Präsenzveranstaltung der Landesarbeitsgruppe Gesundheit und Soziales in der Grünen-Geschäftsstelle in München. Als Vorstandsmitglied, das selbst im Gesundheitswesen arbeitet, interessieren Kreissprecherin Anne Droste die Themen sehr. Schwerpunkt diesmal: psychische Gesundheit. Was kann die Politik tun, um die Rahmenbedingungen zu schaffen, die bestenfalls schon im Vorfeld präventiv wirken? Wie können Hilfeangebote unbürokratisch von Betroffenen in Anspruch genommen und effektiv vernetzt werden?
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: „Wir müssen die Bürger mitnehmen“
„Wir müssen die Bürger*innen mitnehmen, sie finanziell beteiligen, wenn wir die Erneuerbaren wirklich überall als Ersatz etablieren wollen“, sagt Kreissprecherin Anne Droste nach dem Besuch einer Infoveranstaltung über die Bürgerenergiegenossenschaft „TIR-Energie“.
Weiterlesen »
Besuch bei der LUCE-Stiftung: Wege aus dem ökologischen Dilemma finden
Mit großem Interesse hat sich unsere Kreissprecherin Anne Droste in Weiherhammer über die Denkwelt Oberpfalz der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung informiert. Severin Hirmer, Ansprechpartner für das wissenschaftliche Projekt Denkwelt, stellt dieses vor als ein Infrastrukturprojekt, das keinen kommerziellen Nutzen verfolge und sich mit Forschen, Arbeiten und Leben in der digitalen Zukunft auseinandersetze und in einem experimentellen Umfeld zu realisieren versuche. „Eine tolle Sache“, sagt Droste, „ich bin beeindruckt.“Entscheidend sei jedoch, inwieweit die wissenschaftliche Arbeit auch dazu beitrage, schnellstmöglich Wege aus dem Dilemma zu finden, dass die Ressourcen des Planeten nicht mehr annähernd ausreichten für die vielfältigen Wünsche des modernen Menschen.
Weiterlesen »