Dieser Blick ist ein eiskalter. Ein gnadenloser Blick auf den Menschen als ein vermeintlich vermessbares, kategorisierbares Lebewesen. Die Ausstellung „Der kalte Blick“ in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zeigt letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto Tarnów. Unsere Kreissprecherin Anne Droste war bei der Ausstellungseröffnung.
Anne Droste zeigt sich nach einem Rundgang mit den Ehrengästen erschüttert angesichts der eindringlichen Darstellung des Versuchs nationalsozialistischer Wissenschaftlerinnen, an 565 Männern, Frauen und Kindern aus dem Ghetto Tarnów Rassenforschung zu betreiben. Dr. Margit Berner, Kuratorin und Mitarbeiterin des Naturhistorischen Museums Wien, hat vorher in einem Kurzvortrag beschrieben, wie sie selbst zu den Fotos der Juden aus Tarnów gekommen ist und wie sie begonnen hat, nach den Menschen auf den Bildern zu suchen.

Beeindruckt ist Droste von der Konzeption der Ausstellung; die Porträtfotos der mehr als 500 Tarnówer Juden werden bewusst „versteckt“, Besucher müssen sich in schmale Gänge hineinbeugen, wenn sie die Fotos sehen wollen. Es geht der Ausstellung auch nicht um die Zurschaustellung der Porträtaufnahmen, sondern um den Blick auf die sogenannte Rassenforschung, die die Nationalsozialisten tatsächlich als ernsthafte Wissenschaft betrieben hatten. „Diese Ausstellung muss man gesehen haben“, urteilt die Grünen-Kreissprecherin. „Wieder eine dieser herausragenden Ausstellungen in der Gedenkstätte“, so Anne Droste.
Info:
https://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/besuch/ausstellungen/der-kalte-blick
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auf ein Gespräch mit unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin
Was ihr Laura schon immer fragen wolltet… Am Donnerstag, vier Tage vor der Landtagswahl, könnt ihr euch im zwanglosen persönlichen Gespräch noch einmal ein Bild machen von unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin. Trefft Laura ab 18.30 Uhr im Kaffeekollektiv in Neustadt/WN (Stadtplatz 14). Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen »
Sonnenstrom im Landkreis im Aufwind
Der Solarausbau wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen im Landkreis Neustadt/WN 669 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 392. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 10.415 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 98 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit fast doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Stimmkreis 308: Unsere Kandidat*innen
Für einen grüneren Freistaat! Unsere Kandidat*innen für Landtag und Bezirkstag sind bereit: Laura Weber, Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Ali Zant, Direktkandidat für den Bezirkstag, Harald Neumann, Listenkandidat für den Landtag, Sonja Reichold, Listenkandidatin für den Bezirkstag.
Weiterlesen »