Wo für die Katastrophe trainiert wird

Besuch mit MdL Laura Weber (3.v.l.) und Mitgliedern der Nachbarkreisverbände Weiden und Tirschenreuth im BayZBE; links Kreissprecher Harald Neumann, in der Mitte Kreissprecherin Anne Droste. Foto: B´90/Die Grünen

Was passiert eigentlich am BayZBE, am Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach? Unsere Landtagsabgeordnete Laura Weber wollte es genauer wissen und hat sich durch die Trainings- und Simulationsanlage führen lassen. Begleitet wurde sie von Mitgliedern der Nordoberpfälzer Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Weiden und Tirschenreuth; neben anderen von den beiden Neustädter Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann.

Ehrenamtliche Einsatz- und Führungskräfte verschiedener Organisationen trainieren hier den Ernstfall – Naturkatastrophen, Amoklagen, Terror. Die Übungen sind so realitätsnah wie möglich gestaltet und werden für einen maximalen Lerneffekt akribisch analysiert und ausgewertet.

Laura Weber bekräftigte, wie wertvoll eine Einrichtung wie diese sei; gute Vorbereitung schütze im Zweifel unser aller Leben. Neustadts Kreissprecher Harald Neumann sagte, Ehrenamt brauche Räume wie diesen, brauche vor allem aber auch echte Wertschätzung.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel