
Unsere Kreissprecherin Anne Droste hat ein spannendes Wochenende am Klinikum Bergmannstrost in Halle hinter sich. Das Seminar zum großen Thema „Green Footprint im Gesundheitssektor“ hat für die Klinik-Klimamanagerin gezeigt, dass sich auf dem Gebiet eine Menge tut, dass aber auch noch sehr viel Luft nach oben ist. „Wir sind auf einem guten Weg!“, sagt Droste.
Ein Krankenhaus hat natürlich zwangsläufig einen CO2-Ausstoß, aber es gibt unzählige Möglichkeiten anzusetzen. Beispiel: Narkose-Gase. Es gibt auch solche, die sehr viel weniger CO2-intensiv sind als andere. „Aber auch hier zeigt sich, wieviel über Jahrzehnte hinweg verschlafen wurde.“
Anderes Beispiel: Lungenspiegelung. Früher wurden Bronchoskope verwendet, die immer wieder sauber gemacht wurden. Heute verwendet man teure Einmalprodukte. „Da werden noch viel zu viel Ressourcen verschwendet.“
Schwerpunktthemen des Seminars waren Nachhaltigkeitsmanagement in der Patientenversorgung und bei Medizinprodukten, Stoffstromanalysen als Basis für nachhaltige Konzepte. Anne Droste kommt zu dem Schluss: „Es gibt viel zu tun!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiewende muss sich positiv auf den Geldbeutel der Bürger*innen auswirken
Das Thema war richtig gewählt: Energiewende auf dem Land – in unserer Hand. Der Saal im Parksteiner Steinstadl war voll bei unserer Podiumsdiskussion über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Unser Gast Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, sagte, technisch sei die Energiewende längst gelöst, die Politik müsse nur die Rahmenbedingungen setzen.
Weiterlesen »
„Grüne im Gespräch“ in Grafenwöhr
Wir setzen unsere Reihe „Grüne im Gespräch“ fort, diesmal im westlichen Landkreis. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste.
Weiterlesen »
„Jeder elektrifizierte Kilometer Bahngleis ist gelebter Klimaschutz“
Die Oberpfälzer Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt sind sich einig: Es geht voran mit der Elektrifizierung verschiedener Strecken in Bayern und der Oberpfalz.
Weiterlesen »