
Liebe Freund*innen,
der Radentscheid Bayern braucht unsere Unterstützung!
Das Bündnis Volksentscheid Radentscheid Bayern hat die erste Hürde – den Zulassungsantrag für ein Volksbegehren – spielend gemeistert. Doch jetzt heißt es dranbleiben, denn 2023 müssen für das Volksbegehren knapp eine Million Menschen in ihrem jeweiligen Rathaus für ein landesweites Radgesetz unterschreiben.
Mit einer umfassenden Kampagne schaffen wir die nötige Aufmerksamkeit – doch das kostet Geld: Für Materialien, Werbung, Personal. Bitte unterstützt deshalb nach euren Möglichkeiten die laufende Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/radentscheid-bayern.
Karma-Punkte kurz vor Weihnachten garantiert 😉.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne geben in schwierigen Zeiten Antworten – und Lösungen
„Wir Grüne geben Antworten auf Probleme. Das ist es, was uns stark macht“, sagt Kreissprecherin Anne Droste beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Droste zielt damit auf die starke Verunsicherung, die seit dem Krieg in der Ukraine herrscht („seither ist nichts mehr, wie es war“). Und Grüne gäben nicht nur Antworten, „wir geben auch Lösungen“.
Weiterlesen »
Neujahrsempfang in Flossenbürg
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
Weiterlesen »
„Jeder elektrifizierte Kilometer Bahngleis ist gelebter Klimaschutz“
Die Oberpfälzer Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt sind sich einig: Es geht voran mit der Elektrifizierung verschiedener Strecken in Bayern und der Oberpfalz.
Weiterlesen »