Präsenzveranstaltung der Landesarbeitsgruppe Gesundheit und Soziales in der Grünen-Geschäftsstelle in München. Als Vorstandsmitglied, das selbst im Gesundheitswesen arbeitet, interessieren Kreissprecherin Anne Droste die Themen sehr. Schwerpunkt diesmal: psychische Gesundheit. Was kann die Politik tun, um die Rahmenbedingungen zu schaffen, die bestenfalls schon im Vorfeld präventiv wirken? Wie können Hilfeangebote unbürokratisch von Betroffenen in Anspruch genommen und effektiv vernetzt werden?

Zwischen 2010 und 2020 sind die Fehltage von Erwerbstätigen wegen psychischer Erkrankungen um über 50 Prozent gestiegen. Psychische Erkrankungen sind nach wie vor mit großem Abstand der Hauptgrund für vorzeitige Berufsunfähigkeit.
Neben dem gesundheitlichen Gesichtspunkt des Themas ist psychische Gesundheit aber auch ein wichtiger Aspekt in der Bekämpfung von Armut: Für psychisch kranke Menschen besteht eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, arm zu werden, gleichzeitig ist das Risiko, eine psychische Erkrankung zu entwickeln, bei armutsbetroffenen Menschen deutlich erhöht.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung in München lag auf den Fragen, was Ansatzpunkte für eine Verbesserung sein können und wie der Rahmen für eine positive Entwicklung der Situation politisch gestaltet werden muss.

Dr. Karolina De Valerio vom Münchner Bündnis gegen Depression und Dr. Michael Welschehold vom Krisendienst Bayern berichteten praxisnah von ihrer Arbeit.
MdL Kerstin Celina, Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion für psychische Gesundheit, schilderte, welche Ansätze auf Landesebene und im Landtag zum Thema psychische Gesundheit verfolgt werden und was aus ihrer Sicht unternommen werden muss.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren!“
Wenn Anne Droste über den Radentscheid Bayern spricht, wird sie mehr als deutlich: „Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren. Wann, wenn nicht jetzt?“ Es geht um viel, ist die Kreissprecherin überzeugt, nicht nur um ein paar Kilometer bessere Radwege. „Wir müssen sofort handeln. Je schneller, umso besser.“
Weiterlesen »
Ein grüner Kreisverband will Zukunft gestalten
Der Kreisverband setzt weiter auf sein bewährtes Team um die Kreissprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann. Die Kreisversammlung hatte online die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag, MdL Gisela Sengl, zu Gast mit dem Vortrag „Unsere Erde auf unseren Tellern“.
Weiterlesen »
Kreissprecher*innen diskutieren mit der Spitze des Landesverbandes
Der Radentscheid Bayern, das Volksbegehren für besseren Radverkehr, war nur ein Thema von vielen bei einem Treffen der bayerischen Kreissprecher*innen von Bündnis 90/Die Grünen in München. Mit dabei unsere Sprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann, die bei diversen Workshops so viel Input zu grünen Themen bekommen haben, dass sie auf der Bahnfahrt zurück noch darüber diskutiert haben. Wertvoll auch der Austausch mit den beiden Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski; Letzterer war vor kurzem erst zu Besuch im Landkreis.
Weiterlesen »