Präsenzveranstaltung der Landesarbeitsgruppe Gesundheit und Soziales in der Grünen-Geschäftsstelle in München. Als Vorstandsmitglied, das selbst im Gesundheitswesen arbeitet, interessieren Kreissprecherin Anne Droste die Themen sehr. Schwerpunkt diesmal: psychische Gesundheit. Was kann die Politik tun, um die Rahmenbedingungen zu schaffen, die bestenfalls schon im Vorfeld präventiv wirken? Wie können Hilfeangebote unbürokratisch von Betroffenen in Anspruch genommen und effektiv vernetzt werden?

Zwischen 2010 und 2020 sind die Fehltage von Erwerbstätigen wegen psychischer Erkrankungen um über 50 Prozent gestiegen. Psychische Erkrankungen sind nach wie vor mit großem Abstand der Hauptgrund für vorzeitige Berufsunfähigkeit.
Neben dem gesundheitlichen Gesichtspunkt des Themas ist psychische Gesundheit aber auch ein wichtiger Aspekt in der Bekämpfung von Armut: Für psychisch kranke Menschen besteht eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, arm zu werden, gleichzeitig ist das Risiko, eine psychische Erkrankung zu entwickeln, bei armutsbetroffenen Menschen deutlich erhöht.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung in München lag auf den Fragen, was Ansatzpunkte für eine Verbesserung sein können und wie der Rahmen für eine positive Entwicklung der Situation politisch gestaltet werden muss.

Dr. Karolina De Valerio vom Münchner Bündnis gegen Depression und Dr. Michael Welschehold vom Krisendienst Bayern berichteten praxisnah von ihrer Arbeit.
MdL Kerstin Celina, Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion für psychische Gesundheit, schilderte, welche Ansätze auf Landesebene und im Landtag zum Thema psychische Gesundheit verfolgt werden und was aus ihrer Sicht unternommen werden muss.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auf ein Gespräch mit unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin
Was ihr Laura schon immer fragen wolltet… Am Donnerstag, vier Tage vor der Landtagswahl, könnt ihr euch im zwanglosen persönlichen Gespräch noch einmal ein Bild machen von unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin. Trefft Laura ab 18.30 Uhr im Kaffeekollektiv in Neustadt/WN (Stadtplatz 14). Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen »
Sonnenstrom im Landkreis im Aufwind
Der Solarausbau wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen im Landkreis Neustadt/WN 669 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 392. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 10.415 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 98 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit fast doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Stimmkreis 308: Unsere Kandidat*innen
Für einen grüneren Freistaat! Unsere Kandidat*innen für Landtag und Bezirkstag sind bereit: Laura Weber, Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Ali Zant, Direktkandidat für den Bezirkstag, Harald Neumann, Listenkandidat für den Landtag, Sonja Reichold, Listenkandidatin für den Bezirkstag.
Weiterlesen »