
„Wir müssen die Bürger*innen mitnehmen, sie finanziell beteiligen, wenn wir die Erneuerbaren wirklich überall als Ersatz etablieren wollen“, sagt Kreissprecherin Anne Droste nach dem Besuch einer Infoveranstaltung über die Bürgerenergiegenossenschaft „TIR-Energie“.
Markus Sporrer, der Vorstand der Bürgerenergiegenosschaft für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Landkreis Tirschenreuth, kurz: TIR-Energie, informierte bei der Veranstaltung im „Goldenen Anker“ auch über das neueste Projekt „BAVA“, die im Landkreis Neustadt/WN geplante Bioabfallvergärungsanlage.
Eingefahrene Gesetzgebungen überarbeiten
Sporrer kommt zu dem Fazit, dass Bürgerenergiegenossenschaften wie die TIR Energie eG mehr Unterstützung durch Kommunen und Kommunalpolitik brauchen. Eingefahrene Gesetzgebungen, die Verhinderungsplanungen von Erneuerbare-Energien-Projekten überhaupt erst ermöglichten, müssten überarbeitet und angepasst werden. Entscheidungs- und Genehmigungswege verkürzt, vereinfacht und dynamischer gestaltet werden, so Sporrer. Die regionale Wertschöpfung steigere die Akzeptanz der Erneuerbaren und müsse daher von der Politik immer wieder in den Fokus gerückt werden. „Das ist genau das, was wir so lange schon versuchen“, kommentiert Droste Sporrers Ausführungen. Sie ist sich mit ihm einig: „Es wird höchste Zeit, etwas zu ändern.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auf ein Gespräch mit unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin
Was ihr Laura schon immer fragen wolltet… Am Donnerstag, vier Tage vor der Landtagswahl, könnt ihr euch im zwanglosen persönlichen Gespräch noch einmal ein Bild machen von unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin. Trefft Laura ab 18.30 Uhr im Kaffeekollektiv in Neustadt/WN (Stadtplatz 14). Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen »
Sonnenstrom im Landkreis im Aufwind
Der Solarausbau wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen im Landkreis Neustadt/WN 669 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 392. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 10.415 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 98 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit fast doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Stimmkreis 308: Unsere Kandidat*innen
Für einen grüneren Freistaat! Unsere Kandidat*innen für Landtag und Bezirkstag sind bereit: Laura Weber, Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Ali Zant, Direktkandidat für den Bezirkstag, Harald Neumann, Listenkandidat für den Landtag, Sonja Reichold, Listenkandidatin für den Bezirkstag.
Weiterlesen »