Der Wurst-Automat des Metzgers oder die Milch-Tankstelle eines Bauern sind längst 24 Stunden an sieben Tagen der Woche geöffnet. Der Tante-M-Laden in Parkstein, am Wochenende nichts anderes als ein großer Automat, in dem es ein bisschen mehr gibt als Wurst und Milch, muss an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben. „Unmöglich“, sagen die Grünen im Kreis, die die Situation vor Ort mit dem Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Thomas von Sarnowski, diskutiert haben.

Bei der Bevölkerung kommt der Laden gut an, hat die Grünen-Kreissprecherin Anne Droste schon wiederholt gehört. Die Bewertungen im Internet bestätigen das; die einzige schlechte Bewertung beklagt den Umstand, 20 Kilometer gefahren zu sein, um dann am Sonntag doch vor verschlossenen Türen zu stehen. Droste wie auch Co-Sprecher Harald Neumann wollen sich stark machen für eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sagen sie übereinstimmend bei einem Rundgang mit dem Grünen-Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski durch den schön gestalteten Mini-Supermarkt. Droste zeigt sich „total begeistert“ von dem kleinen automatisierten Laden, dessen Betreiber Wert legen auch auf regionale und Bio-Produkte. „Da mach´ ich nicht den Wocheneinkauf, aber wenn ich am Wochenende den Knödelteig vergessen habe oder spontan Besuch bekomme, ist das eine tolle Sache“, so Droste. Sie denkt dabei auch an Menschen im Schichtdienst, Mütter mit kleinen Kindern, pflegende Angehörige, für die es oft nicht leicht oder gar unmöglich sei, zu den üblichen Geschäftszeiten einzukaufen.
Tante-M-Läden machen Region attraktiver
Der Laden steigere ganz klar die Attraktivität der Gemeinde wie der Region, sind sich die Grünen vor Ort mit Sarnowski einig. Der Landessprecher stärkt ihnen den Rücken; ländliche Entwicklung sei eines der ganz großen Themen, sagt er, dazu gehöre auch die Sicherstellung einer Grundversorgung in kleinen und kleinsten Gemeinden.


1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auf ein Gespräch mit unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin
Was ihr Laura schon immer fragen wolltet… Am Donnerstag, vier Tage vor der Landtagswahl, könnt ihr euch im zwanglosen persönlichen Gespräch noch einmal ein Bild machen von unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin. Trefft Laura ab 18.30 Uhr im Kaffeekollektiv in Neustadt/WN (Stadtplatz 14). Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen »
Sonnenstrom im Landkreis im Aufwind
Der Solarausbau wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen im Landkreis Neustadt/WN 669 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 392. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 10.415 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 98 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit fast doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Stimmkreis 308: Unsere Kandidat*innen
Für einen grüneren Freistaat! Unsere Kandidat*innen für Landtag und Bezirkstag sind bereit: Laura Weber, Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Ali Zant, Direktkandidat für den Bezirkstag, Harald Neumann, Listenkandidat für den Landtag, Sonja Reichold, Listenkandidatin für den Bezirkstag.
Weiterlesen »