
Die meterhohe knallgrüne Beachflag war auf dem Parksteiner Marktplatz weithin sichtbar. Und das war natürlich Absicht, denn die Gemeinderätinnen Sonja Reichold und Tanja Neumann, der Ortsverbandssprecher Hans Dütsch und Mitglied Benjamin Dütsch wollten gesehen werden, wollten mit möglichst vielen Bürger*innen ins Gespräch kommen. Über grüne Politik, über aktuelle Sorgen und Ängste.
„Wir haben viele gute Gespräche geführt“, stellt Sonja Reichold fest, Dritte Bürgermeisterin der Gemeinde. Anfeindungen wie anderswo erleben Grüne in Parkstein nicht. Zum Dank für das Interesse und die guten Gespräche bedankten sich die Grünen-Vertreter*innen mit Bienenwachs-Teelichtern eines regionalen Bio-Imkers, verziert mit der Sonnenblume, dem Partei-Logo.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Parkstein wählen neuen Ortsvorstand
Die Parksteiner GRÜNEN haben auf Ihre Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt
Weiterlesen »
Brautradition im Kommunbrauhaus Windischeschenbach
In der Hauptstadt des Zoigl konnte bei einer Führung durch das Kommunbrauhaus ein Einblick in die Windischeschenbacher Brautradition gewonnen werden.
Weiterlesen »
Besuch Steinbruch Kirchenthumbach mit MdL Laura Weber
Zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Laura Weber hat der Kreisverband NEW (u.a. vertreten durch die Sprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann) an einer Führung des Bund Naturschutz durch ehemaligen Steinbruch Kirchenthumbach teilgenommen.
Weiterlesen »