
Der Grünen-Ortsverband Windischeschenbach hat sich an der Aktion „Eschawo ist bunt“ des AWO-Ortsjugendwerks zur „Langen Nacht der Demokratie“ beteiligt. Es ging darum, ein Zeichen zu setzen für Demokratie, Chancengleichheit und gegen Ausgrenzung. Das Motto „Eschawo ist bunt“ sollte verdeutlichen, dass Vielfalt und ein respektvolles Miteinander das Fundament einer offenen und gerechten Gesellschaft sind, in der Rassismus und Hetze keinen Platz haben.
Die Veranstalter hatten dazu aufgerufen, eine Menschenkette aus Zaunlatten am Bauzaun am Stadtplatz zu bilden. Jeder Teilnehmer durfte sich auf einer Zaunlatte verewigen, die Zaunlatte stand dann für einen Menschen. Der Gedanke dahinter: Jeder Mensch ist einzigartig und doch Teil einer Gemeinschaft und als solcher wichtig. Wie Grünen-Kreissprecherin Anne Droste sagte, treffe das im Kern das Anliegen des Grünen-Ortsverbandes, nämlich zu zeigen, dass „Eschawo bunt ist“.
Startschuss für die Menschenkette aus Zaunlatten waren viele bunte Luftballons, die die Veranstalter auf dem Stadtplatz als ein Zeichen für Vielfalt und Freiheit steigen ließen.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Team für den Kreistag!
Auf der Aufstellungsversammlung in Parkstein wurde die Kreistagsliste von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN gewählt. Angeführt wird die Liste von Kreissprecherin Anne Droste und Kreissprecher Harald Neumann. Mit den insgesamt 43 Kandidierenden aus allen Teilen des Landkreises tritt ein hoch motoviertes und kompetentes Team bei der Kommunalwahl am 08. März 2026 an.
Weiterlesen »
GRÜNE Parkstein wählen neuen Ortsvorstand
Die Parksteiner GRÜNEN haben auf Ihre Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt
Weiterlesen »
Brautradition im Kommunbrauhaus Windischeschenbach
In der Hauptstadt des Zoigl konnte bei einer Führung durch das Kommunbrauhaus ein Einblick in die Windischeschenbacher Brautradition gewonnen werden.
Weiterlesen »