Einladung zur Grenz-Theater-Wanderung am Sonntag, den 17.10.2021
Aufgrund der fortlaufenden unsicheren Lage bei einer Grenzüberschreitung findet die Wanderung dieses Jahr ausschließlich auf der bayerischen Seite entlang der Grenze statt. Die Wanderung von der Silberhütte/Bärnau zur Burgruine Schellenberg wird sich in eine Zeitreise verwandeln. Unsere Gruppe wird nämlich das Theaterstück „Durch den Grenzwald zu den Granitriesen“ von der Theatergruppe OVIGO genießen dürfen.
Diese Theatergruppe präsentiert sich seit Sommer 2020 mit einem neuen Format, den Erlebnisführungen rund um historische Orte in der Oberpfalz. Die zur Burgruine Schellenberg wird uns retrospektiv von der Gegenwart mit einigen Stopps im 19. und 20. Jahrhundert bis zum Mittelalter mitnehmen. Wir werden erfahren, wie hart die Arbeit in den Granit-Steinbrüchen war, warum es in der Region so viele Fichten gibt und welchen Herausforderungen der Wald im Zeitalter des Klimawandels standhalten muss (vgl. https://ovigo-theater.de/zeitreise-burg-schellenberg).
Unsere Zeitreise beginnt um 11:30 Uhr an der Silberhütte. Zusammen nehmen wir an dem Theaterstück zur Burgruine Schellenberg teil (Dauer: etwa 3 Stunden). Dort endet die Zeitreise und wir werden die Eindrücke während eines gemeinsamen Picknicks ausklingen lassen können. Vergesst bitte euren Picknick-Proviant, Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung nicht.
Nach der Stärkung wandern wir gemeinsam nach Flossenbürg und kehren zum Abschluss des Tages in das Museumscafé Flossenbürg gegen 17 Uhr ein. Die Wanderstrecke ist dieses Jahr deutlich kürzer, wir werden ungefähr 10 km unterwegs sein, 135 Höhenmeter rauf und 343 runter, es handelt sich also um keine anspruchsvolle Tour (ca. 3 Stunden reine Gehzeit; wir rechnen damit, dass wir 6 Stunden unterwegs sein werden mit Theater und Picknick).
Wir bewegen uns überwiegend auf befestigten Waldwegen oder gut überschaubaren Pfaden. Weitere Informationen zur Organisation und dem vorläufigen Programmablauf sowie den Anreisemöglichkeiten sind in der angehängten Übersicht für Euch zusammengestellt.
Als Ansprechpartnerin für Rückfragen steht Euch Jürgens Mitarbeiterin Michaela Kosařová (michaela.kosarova@gruene-fraktion-bayern.de) gerne zur Verfügung,
die sich um die Planung des Termins kümmert.
Bitte bis 6. Oktober 2021 bei Michaela Kosařová anmelden und, nach Möglichkeit, die Form Eurer Anreise mitteilen (Mitfahrt im Zug und Bus mit Gruppen-Ticket oder eigenständig mit dem Pkw).