Wie sehr die Demonstrationen gegen rechts Mut machten und wie wichtig sie seien, haben die Grünen-Kreissprecher Anne Droste und Harald Neumann beim Politischen Aschermittwoch betont. Neumann appellierte eindringlich an alle Demokraten, sich gemeinsam der Gefahr zu stellen. Wörtlich sagte er: „Da darf man auch mal einen CSUler umarmen, denn im Einsatz für unsere demokratische Gesellschaft kommt es auf jeden einzelnen an.“
Bündnis 90/Die Grünen
Lasst uns reden über die aktuelle Bundespolitik! Beim Politischen Aschermittwoch unseres Kreisverbandes am 14. Februar um 18 Uhr im Vohenstraußer Gasthof „Drei Lilien“ (Friedrichsstraße 13 + 15) mit unserem Gast aus Berlin, MdB Stefan Schmidt. Stefan wird uns aktuelle Infos aus dem Bundestag liefern und mit uns über die Themen diskutieren, denen wir täglich auf der Straße und im Bekanntenkreis begegnen. Wir sind uns sicher: Das wird spannend.
„Demokratie lebt vom Mitmachen“, sagte Grünen-Kreissprecher Harald Neumann beim Neujahrsbrunch des Kreisverbandes. Umso größer sei die Freude über den Zuwachs an Mitgliedern in den vergangenen Wochen. Die Abgeordnete Laura Weber beschwor den Zusammenhalt der Demokraten angesichts zunehmender rechtsextremer Umtriebe.
Was ihr Laura schon immer fragen wolltet… Am Donnerstag, vier Tage vor der Landtagswahl, könnt ihr euch im zwanglosen persönlichen Gespräch noch einmal ein Bild machen von unserer Oberpfälzer Spitzenkandidatin. Trefft Laura ab 18.30 Uhr im Kaffeekollektiv in Neustadt/WN (Stadtplatz 14). Wir freuen uns auf euch!
Der Solarausbau wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2023 haben die Menschen im Landkreis Neustadt/WN 669 neue Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern und Fassaden in Betrieb genommen, wie aktuelle Daten des Markstammdatenregisters zeigen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum im Jahr 2022 waren es noch 392. Somit wurden im ersten Halbjahr 2023 10.415 Kilowatt Sonnenenergie zusätzlich zugebaut. Das sind 98 Prozent mehr als noch im selben Zeitraum 2022 und somit fast doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
„Alles, was Sie schon immer über Katharina Schulze wissen wollten“, so war die Veranstaltung nicht überschrieben, aber unsere bayerische Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 8. Oktober stand in der Neuhauser Zoigl-Wirtschaft „Zum Waldnaabtal“ allen Zuhörer*innen Rede und Antwort. Und diese hatten bisweilen auch Fragen fernab der Politik. „Eine gelungene Veranstaltung“, fasste Kreissprecherin Anne Droste zusammen, die auf Platz 5 der Liste für den Bezirkstag kandidiert.
Im vollbesetzten Sportheim in Parkstein berichtete MdL Andreas Krahl auf Einladung der Kreisverbände Neustadt und Weiden von Bündnis 90/Die Grünen anschaulich, beeindruckend und emotional fordernd von seinen Einsätzen als First Medical Officer, dafür prädestiniert als Anästhesie- und Intensiv-Krankenpfleger sowie Rettungssanitäter, auf dem Seenot-Rettungsschiff Sea-Eye 4. Er begann seinen Vortrag mit der klaren Aussage, dass „das Mittelmeer die tödlichste Außengrenze der Welt“ sei.
Unsere bayerische Spitzenkandidatin Katharina Schulze macht am 20. August im Rahmen ihrer Sommer-Tour auch Station in Weiden. Zwischen 17 und 18.30 Uhr setzen wir uns mit ihr und möglichst vielen Gästen in der Sandinsel am Unteren Markt (Nähe Brunnen) zusammen. Wir werden dazu einen Pop-Up-Biergarten aufbauen. Mit dabei sein werden unsere Direktkandidati*innen Laura Weber (Landtag) und Ali Zant (Bezirkstag). Weitere Gäste sind MdB Tina Winklmann und MdL Jürgen Mistol.
Wahlkampfauftakt einmal ganz sportlich: Die Oberpfälzer Grünen haben den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf mit einem Fußball beim FT Eintracht Schwandorf eröffnet. Wenn auch der Spaß im Vordergrund stand, wurde doch ernsthaft gekickert. Die Botschaft: Wir Grüne kämpfen gemeinsam um die besten Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit, statt uns in Selbstdarstellung und Populismus zu verlieren, wie manch andere in Bayern!
Am 7. Juli dreht sich bei einem Fachgespräch mit MdL Andreas Krahl alles um das Thema Pflege. Andreas, Vizepräsident des BRK in Bayern, und unsere Landtags-Direktkandidatin Laura Weber sind zu Gast im BRK-Wohn- und Pflegeheim in Weiden (Rotkreuzplatz 8).