
Wahlkampfauftakt einmal ganz sportlich: Die Oberpfälzer Grünen haben den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf mit einem Fußball beim FT Eintracht Schwandorf eröffnet. Wenn auch der Spaß im Vordergrund stand, wurde doch ernsthaft gekickert. Die Botschaft: Wir Grüne kämpfen gemeinsam um die besten Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit, statt uns in Selbstdarstellung und Populismus zu verlieren, wie manch andere in Bayern.


Politische Botschaften gab es in den Spielpausen. Die Weidener Kreissprecherin und Stadträtin Laura Weber, die die Oberpfalz-Liste anführt, zeigte sich kämpferisch: „Jetzt kann der Wahlkampf losgehen. Mit diesem großartigen und vielfältigen Team freue ich mich riesig auf die kommende Zeit. Auf dass sich dabei Fairplay und die besten Argumente durchsetzen. Echten Klimaschutz, Fokus auf soziale Gerechtigkeit und null Toleranz gegenüber Hass und rechter Hetze gibt es nur mit uns Grünen. Dafür stehe ich und deswegen am 8. Oktober beide Stimmen für Grün.“

Aus den Nordoberpfälzer Grünen-Kreisverbänden Neustadt/WN, Weiden und Tirschenreuth haben außer unserer Kreissprecherin Anne Droste als aktive Spieler*innen Co-Sprecher Harald Neumann (Landtag), die Parksteiner Gemeinderätin Tanja Neumann (Bezirkstag), Landtags-Direktkandidatin Laura Weber, der Weidener Stadtrat Ali Zant (Bezirkstag) und die Tirschenreuther Kreissprecherin Monika Schneider (Bezirkstag) teilgenommen.
Für die Bezirkstagswahl will Gabriele Bayer, amtierende Bezirksrätin und 3. Bürgermeisterin in Postbauer-Heng, die die Oberpfalzliste anführt, den Bereich seelische Gesundheit gleichgestellt wissen mit somatischer Gesundheit: „Eine seelische Erkrankung wie eine Depression oder Angststörung ist mindestens genauso wichtig in der Behandlung und Gesunderhaltung eines Menschen wie eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder ein Oberschenkelhalsbruch.“
„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“
Der Regensburger Landtagsabgeordnete und Stadtrat Jürgen Mistol fand deutliche Worte: „Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, wir müssen sie tagtäglich stärken und verteidigen. Das muss allen demokratischen Parteien bewusst sein, gerade jetzt in Wahlkampfzeiten.“
Teamplay bringt Bayern voran.
MdB Tina Winklmann
Das Bezirksvorstands-Duo MdB Tina Winklmann und Dr. Merten Niebelschütz zeigte sich überaus zufrieden mit der gelungenen Auftaktveranstaltung „Unser Wahlkampfauftakt zeigt, zusammen in ein Match gehen, sich die Bälle zuspielen und damit für alle was bewegen, so erreicht man was. Teamplay bringt Bayern voran und so gehen wir in den Wahlkampf, um für Bayern gemeinsam das Beste zu bewirken und rauszuholen. Unsere Kandidat*innen zeigen die Vielfalt der Oberpfalz auf. Mit Engagement, Fachwissen und Leidenschaft für unsere Oberpfalz gehen sie an den Start“, so Winklmann.
Verköstigt wurden Spieler*innen und Gäste von der Türkischen Gemeinde Schwandorf.
Ach ja: Das Team Landtag (grüne T-Shirts) hat gewonnen.




Hier findet ihr den Bericht von OTV zum Wahlkampfauftakt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Team für den Kreistag!
Auf der Aufstellungsversammlung in Parkstein wurde die Kreistagsliste von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN gewählt. Angeführt wird die Liste von Kreissprecherin Anne Droste und Kreissprecher Harald Neumann. Mit den insgesamt 43 Kandidierenden aus allen Teilen des Landkreises tritt ein hoch motoviertes und kompetentes Team bei der Kommunalwahl am 08. März 2026 an.
Weiterlesen »
GRÜNE Parkstein wählen neuen Ortsvorstand
Die Parksteiner GRÜNEN haben auf Ihre Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt
Weiterlesen »
Brautradition im Kommunbrauhaus Windischeschenbach
In der Hauptstadt des Zoigl konnte bei einer Führung durch das Kommunbrauhaus ein Einblick in die Windischeschenbacher Brautradition gewonnen werden.
Weiterlesen »