Der Wurst-Automat des Metzgers oder die Milch-Tankstelle eines Bauern sind längst 24 Stunden an sieben Tagen der Woche geöffnet. Der Tante-M-Laden in Parkstein, am Wochenende nichts anderes als ein großer Automat, in dem es ein bisschen mehr gibt als Wurst und Milch, muss an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben. „Unmöglich“, sagen die Grünen im Kreis, die die Situation vor Ort mit dem Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Thomas von Sarnowski, diskutiert haben.

Bei der Bevölkerung kommt der Laden gut an, hat die Grünen-Kreissprecherin Anne Droste schon wiederholt gehört. Die Bewertungen im Internet bestätigen das; die einzige schlechte Bewertung beklagt den Umstand, 20 Kilometer gefahren zu sein, um dann am Sonntag doch vor verschlossenen Türen zu stehen. Droste wie auch Co-Sprecher Harald Neumann wollen sich stark machen für eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sagen sie übereinstimmend bei einem Rundgang mit dem Grünen-Landesvorsitzenden Thomas von Sarnowski durch den schön gestalteten Mini-Supermarkt. Droste zeigt sich „total begeistert“ von dem kleinen automatisierten Laden, dessen Betreiber Wert legen auch auf regionale und Bio-Produkte. „Da mach´ ich nicht den Wocheneinkauf, aber wenn ich am Wochenende den Knödelteig vergessen habe oder spontan Besuch bekomme, ist das eine tolle Sache“, so Droste. Sie denkt dabei auch an Menschen im Schichtdienst, Mütter mit kleinen Kindern, pflegende Angehörige, für die es oft nicht leicht oder gar unmöglich sei, zu den üblichen Geschäftszeiten einzukaufen.
Tante-M-Läden machen Region attraktiver
Der Laden steigere ganz klar die Attraktivität der Gemeinde wie der Region, sind sich die Grünen vor Ort mit Sarnowski einig. Der Landessprecher stärkt ihnen den Rücken; ländliche Entwicklung sei eines der ganz großen Themen, sagt er, dazu gehöre auch die Sicherstellung einer Grundversorgung in kleinen und kleinsten Gemeinden.



1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Team für den Kreistag!
Auf der Aufstellungsversammlung in Parkstein wurde die Kreistagsliste von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN gewählt. Angeführt wird die Liste von Kreissprecherin Anne Droste und Kreissprecher Harald Neumann. Mit den insgesamt 43 Kandidierenden aus allen Teilen des Landkreises tritt ein hoch motoviertes und kompetentes Team bei der Kommunalwahl am 08. März 2026 an.
Weiterlesen »
Brautradition im Kommunbrauhaus Windischeschenbach
In der Hauptstadt des Zoigl konnte bei einer Führung durch das Kommunbrauhaus ein Einblick in die Windischeschenbacher Brautradition gewonnen werden.
Weiterlesen »
Besuch Steinbruch Kirchenthumbach mit MdL Laura Weber
Zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Laura Weber hat der Kreisverband NEW (u.a. vertreten durch die Sprecher*innen Anne Droste und Harald Neumann) an einer Führung des Bund Naturschutz durch ehemaligen Steinbruch Kirchenthumbach teilgenommen.
Weiterlesen »